Die Gerste für das GranAlpin wird in Bio-Qualität in den Bergen über 1000m über Meer angebaut. Damit sind die Braugerstenfelder des GranAlpin die höchstgelegenen ganz Europas! Dank der hohen Lage reift das Getreide später als in den Tälern und bekommt dadurch mehr Sonnenlicht, Kraft und Energie ab. Bei der GranAlpin handelt es sich um eine Genossenschaft von Bündner Bio Bergbauern die sich für eine ökologische und nachhaltige Landwirtschaft einsetzen. Das Bier brauen übernimmt die Brauerei Locher AG in Appenzell und …